Info:
mit Praxis, sucht VZ in Einkauf+Logistik, Beschaffung, als Projektkaufmann...
Qualifikation:
* Deutsch, Muttersprache
* Englisch, Verhandlungssicher in Wort und Schrift
* Französisch, Maturaniveau
* Latein, Maturaniveau
* Russisch, Grundkenntnisse
* EDV/IT:
- SW: MS Office 2013, Outlook und Lotus Notes, E-Procurement
- ERP: SAP R/3 MM, IBM AS/400, BMD
- Web 2.0: IE und Chrome, Gmail, Skype, XING, MS Share Point, Dropbox
- Controlling: OLAP-Cube, MIS, Balanced Scorecard
- Datenbanken: UNIX, Novell
Dieser Mitarbeiter steht Vollzeit von MO-FR zur Verfügung
Förderung dieses Mitarbeiters möglich!
Praxis:
* Leiter Einkauf und Logistik – Strategischer Einkauf und Technischer Projekteinkauf
- Rollout des Change-Projekts Einkauf Neu mit einer allumfassenden Beschaffungs- und Compliance-Richtlinie, Digitalisierung im Procurement via standardisierten Einkaufsformularen und ERP-Implementierung, etc. Das Projekt wird aus Gründen im Bereich der IT on hold gesetzt und durch GF und Holding neu evaluiert
- Rahmenvertragsverhandlungen und Jahresboni, Optimierung diverser Waren-gruppen, Vertrags- und Lieferantenmanagement, neue Systempartnerschaften im mittelständisch strukturierten Baustofffachhandel, Berichtswesen und Controlling
- Ausschreibungen und Vergabeverhandlungen von Baustoffen, technischen Materialien sowie Nachunternehmerleistungen
* Strategischer Einkäufer BU2, CEE&SEE | Techn. Projekteinkäufer BU4, Infrastruktur
- Beschaffung von Baumaterialien, Baustoffen und Nachunternehmerleistungen für sämtliche Gewerke; Beschaffungsmarktforschung
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Abstimmung mit Projektleitung und Kalkulation
- Benchmarking via Angebots-, Produkt- und Preisvergleiche
- Durchführung von Risikoanalysen und Mitarbeit an Vergabeentscheidungen
- Akquise von Lieferanten & Subunternehmern; Führen von Vertragsverhandlungen
- Erstellung von Rahmenverträgen unter Berücksichtigung der kaufmännischen und juristischen Vorgaben
- Überprüfung der Prozesse, Abläufe und Kapazitäten beim Lieferanten / Hersteller
- Aufbau eines SRM am nationalen und internationalen Markt
- Einkaufscontrolling
* Leiter Global Sourcing | Leiter Serienproduktion und Outsourcing
- Koordination der Projektagenden sowie kommerzielle Betreuung der beschafften Komponenten vom Kick-off bis zur Serienreife
- Abwicklung und Optimierung aller Einkaufsprozesse sowie Abstimmung mit Qualitätssicherung und Entwicklung
- Qualifizierte Auswahl und Entwicklung von Lieferanten und Aufbau einer Lieferantendatenbank
- Führen von Preisverhandlungen sowie Analyse von Beschaffungsmärkten / Preisen
- Umsetzung von Cost-Cut-Maßnahmen
- Evaluierung von Produktionskosten; Vor- und Nachkalkulation der Produktionen
- Mitarbeit bei Wertanalyseprojekten
- Koordination von Allokationen mit dem Vertrieb
- Ermittlung der Forecast-Daten für Lieferanten, Mittel- und Langfristplanung
- Produkt-, Ersatzteil-, Lager-Mgmt.; Updates Codenummern-/Stücklisten (BOM)
- Einkaufs- und Lieferkoordination von (elektro-)mechanischen Serien-Kaufteil-komponenten, Zeichnungsteilen, Produktionswerkzeugen, Baugruppen, Systemvergaben und Dienstleistungsverträgen an externe Lohnfertigung und Produzenten für Neuprojekte
- Verantwortlich für frist-, qualitäts- und kostenoptimale Materialbereitstellung
- Bestandskontrolle, -optimierung und Bedarfsänderung
- Projektreporting (Cost Walk, Preisentwicklungen)
- Unterstützung F&E bez. Ramp-up-Planung, Management, Prototypenbeschaffung
* weiters:
- Operativer Einkäufer | Lead Buyer – Konzernstab Dir. AN – Zentrale Beschaffung
- Operativer und Strateg. Zentraleinkäufer von
- Projektkaufmann
- Assistent der Geschäftsführung
- Baukaufmann
- Controller | IT-Einkäufer
Ausbildung:
* Geprüfter Betriebs und Produktionsleiter
* Geprüfter Digital Procurement Officer
* Diplomierter Einkäufer
* Ausbildung Wirtschaftsassistent
Weiterbildungen:
* NLP Practitioner
* Ausschreibung mit AUER Success
* SAP Materials Management
* Rhetorik Einkaufsverhandlung
* Controlling
* Kostenmanagement
* Projektmanagement
* Steuerexperte
* Wirtschaftsführerschein
* ECDL
Schule:
* Universitätslehrgang Logistik Supply Chain Management
* Studium Deutsche Philologie , Philosophie, Psychologie, Pädagogik (o.A)
* Studium Rechtswissenschaften (2 Sem.)
* AHS mit Matura
Deutsch-Kenntnisse:
sehr gut
Mobilitätsbereitschaft:
Wien